Büro, Schichtdienst oder Handwerk? In meinen Vorträgen beziehe ich mich immer neu auf die Arbeitsrealität Ihrer Mitarbeitenden.
z.B. Ist Sitzen wirklich das neue Rauchen?
Der Mensch ist für Bewegung gemacht, und muss doch mehrheitlich im Sitzen arbeiten. Die perfekte Büroeinrichtung gibt es dabei nicht. Wer langfristig Kopf-, Rücken und Nackenschmerzen vermeiden will, kann dies jedoch mit ein paar einfachen Tricks tun.
Warum Sitzen das neue Rauchen ist, und trotzdem kein Grund zur Panik besteht - mit einer Reihe praktischer Übungen zum Anwenden am nächsten Tag und dem Fokus speziell auf Beschwerden im Kopf- und Nackenbereich.
Finding rest in a restless time
Über Achtsamkeit wird viel gesprochen. Aber was steht dahinter?
Eigentlich einfach: Nur da sein. Wo man grade ist, wie es gerade ist.
"Aber dafür muss man ja garnicht spirituell sein, das mache ich auch, wenn ich in meinem Gemüsebeet bin."
Yes - das trifft den Nagel auf den Kopf! Es gibt nicht die eine oder beste Form von Achtsamkeit - jede Person hat ihren ganz eigenen Zugang. Gleichzeitig gibt es Möglichkeiten, das "Einfach da sein" wieder zu üben. Denn wenn wir ehrlich sind, haben wir es oft verlernt.
All das hat nicht nur mentalen, sondern auch ganz physischen Einfluss.
Und kann für ruhelosere Zeiten eine wertvolle Ressource sein.
Schmerzen Verstehen und Umgehen
Es ist unser ältestes körpereigenes Alarmsystem: Schmerzen. In diesem Workshop lernen wir, auf welche Art von "Gefahr" uns unser Körper uns heute damit hinweisen möchte und wie wir intelligent mit ihm umgehen, um unnötige Schmerzen zu verhindern.
Jede*r bringt dabei seine ganz eigenen Erfahrungen und Vorraussetzungen mit.
Im anschließenden praktischen Teil werden Tools vermittelt, neues Vertrauen in den Körper zu finden und ihm alltagstauglich Entlastung und Ausgleich anzubieten.
Preise auf Anfrage