Seit 2017 bin ich als Referentin für Gesundheitsförderung in verschiedensten Betrieben unterwegs.
Ich verbinde physiotherapeutische Erfahrung und eine fundierte medizinische Ausbildung mit der Begeisterung für alltagsnahe und lösungsorientierte Sprache.
In interaktiven Vorträgen oder Einzelgesprächen geht es darum, wie unser Verhalten die Entstehung von Schmerzen und anderen immer häufiger werdenden Symptomen wie Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere Stresssymptome beeinflusst.
Und was wir also tun können! Pragmatisch - praktisch - ganzheitlich und evidenzbasiert.
Ich komme auch gerne für mobile Behandlungen oder Entspannungsmassagen in Ihren Betrieb.
Es macht viel Freude Mitarbeitenden als Ansprechpartnerin in Gesundheitsfragen zur Seite zu stehen, Beschwerden zu lindern und Entspannung zu ermöglichen.
Ist Sitzen wirklich das neue Rauchen? Wie entstehen Schmerzen bei langem Sitzen, Stehen oder körperlicher Arbeit?
Und was sind alltags- und arbeitstaugliche Möglichkeiten vorzubeugen?
Warum niemand vor der Arbeit einen Stock verschlucken und wie ein Zinnsoldat vor seinem Bildschirm kleben muss, erkläre ich in einfachen, anschaulichen Bildern.
Ich halte außerdem Vorträge zu Themen von Achtsamkeit und Resilienz, mit Blick auf die mentalen aber auch ganz physischen Auswirkungen.
Eine Kombination, die sich als besonders nachhaltig bewährt hat:
Ein Themenvortrag schafft Verständnis und die ersten Ideen, was direkt umgesetzt werden kann.
Im anschließenden Einzelgespräch am Arbeitsplatz können wir auf die individuelle Situation eingehen.
Mobile Massagen am Arbeitsplatz ermöglichen Phasen der Tiefenentspannung. Sie helfen den Krankenstand zu reduzieren, sorgen für mehr Wohlbefinden und beugen Beschwerden wie Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen vor.
Auch mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen können Mitarbeitende in die physiotherapeutische Sprechstunde kommen. Mit dem passenden Equipment komme ich zu Ihnen in den Betrieb – alles, was wir dann noch brauchen, ist ein ruhiger Ort.